Trägerverein & Elterninitiative
Der Verein „Kinder in Bewegung e. V.“ gründete sich im Jahr 2003 aus einer Elterninitiative.
Er ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und Träger der Kindertagesstätte Casa Monte.
Der Vorstand wird in der jählichen Mitgliederversammlung gewählt und dient als Bindglied zwischen den Eltern, den pädagogischen Fachkräften und der Geschäftsführung.
Als anerkannter Träger der Jugendhilfe ist er Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Interessengemeinschaft Freier Träger IGFT.
Mitglieder im Verein sind zumeist Eltern, deren Kinder in der Kita Casa Monte betreut werden oder wurden.
Die Eltern haben bei uns die Möglichkeit das Umfeld der Kita mitzugestalten. Gern werden Elternangebote, wie Vorleseangebote, Ausflüge, Robotervorführung und Nähangebote, in den Kitaalltag integriet.
Damit die Elternarbeit gut organisiert abgewickelt werden kann, haben alle Eltern die Möglichkeit in einer oder meheren Gruppen mitzuwirken.
Baugruppe
Viele Arbeiten in der Kita werden von den Vereinsmitgliedern bei Arbeitseinsätzen erledigt. Damit dies gut organisiert wird, haben wir dafür eine Baugruppe, die sich um die Planung und Organisation im Vorfeld kümmert. Unsere Arbeitseinsätze finden im Frühjahr, Sommer und Herbst statt. Kleinere Arbeiten, die zwischendurch nötig sind, werden meist von den Erziehern ausgehangen.
Festegruppe
Auch das gesellige Zusammensein soll im Verein nicht zu kurz kommen. Die Eltern in der Festegruppe kümmern sich darum, dass die Feiern und Feste in der Kita Casa Monte, etwa das Vereinsfest und der Tag der offenen Tür, gut organisiert sind, oder sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Organisation z. B. des Laternenfestes oder des Adventsmarktes.
Nähgruppe
Es gibt immer etwas zu nähen. Das sind entweder Ausbesserungsarbeiten oder Eltern setzen einfach Nähideen um, die den Kita-Alltag erleichtern. Im vergangenen Jahr haben wir beispielsweise Kleiderbeutelchen für die Schlafkinder bekommen.
Wäschegruppe
Wäsche gibt es bei uns immer und daher sind wir sehr froh, wenn die vielen Wäschebeutel einen Abnehmer finden.
Gartengruppe
Auch wenn er klein ist: Unser Garten braucht Pflege. Im Frühling wird der Garten wieder auf Vordermann gebracht. Auch im Herbst hilft es sehr, wenn jemand mal das Laub beseitigt und den Garten winterfest macht.
wichtige Dokumente
Spenden
Ungebundene Sach- und Geldspenden
Für das Betreiben des Kindergartens sind wir als Trägerverein auf Spenden angewiesen. Insbesondere für die Instandhaltung der Räumlichkeiten sowie des Außengeländes, für die Ausstattung der Räume, Spiel-, Montessori- und Bastelmaterial, aber auch für Ausflüge sowie zur Deckung unserer laufenden Kosten (Reinigung, Küchenkraft, etc.) muss der Trägerverein aufkommen. Ungebundene Geldspenden sind uns daher ebenso willkommen wie Sachspenden in gutem Zustand.
Unsere Bankverbindung für Geldspenden teilen wir Ihnen gern telefonisch mit.
Gern stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Bitte teilen Sie uns dafür bei Ihrer Überweisung Ihren Namen und Ihre Adresse mit. Danke!